Gemeinsam für eine gesunde Umwelt

Tauche in unser Bildungsmaterial ein, das in Zusammenarbeit mit Pädagog*innen und Biolog*innen entwickelt wurde. Unsere Koffer sind nicht nur lehrreich, sondern machen auch Spaß! Mit spannenden Experimenten regen wir zum Selber- und Neudenken an, denn wir präsentieren nicht nur Probleme, sondern auch Lösungsansätze, die motivieren selbst aktiv zu werden. Das Material ist deutschlandweit lehrplankonform und fachübergreifend, wodurch unterschiedliche Kompetenzen erlernt werden können.

Wie ist das EmergenSEA Kit aufgebaut?

Im EmergenSEA Kit finden Lehrende einen Leitfaden mit Hintergrundinformationen, Stundenaufbau und Lösungsblättern. Das Material für die Schüler*innen umfasst klassische Arbeitsblätter sowie lehrreiche Spiele und Anleitungen für spannende Experimente, um mit allen Sinnen zu lernen.

Bei der Entwicklung lag uns eine übersichtliche Struktur, praxisnahe Ausrichtung und ansprechende Gestaltung am Herzen. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
John Doe
Designer

EmergenSEA Scouts

EmergenSEA NextGen

EmergenSEA Empower

Die Koffer “EmergenSEA Scouts” für Grundschulen und “EmergenSEA NextGen” für Gymnasien sind bereits im Einsatz und haben ca. 300 Schulen erreicht. Die Erweiterung „Empower“ wird für Haupt-, Real & Förderschüler*innen konzipiert.

Was unsere Koffer besonders macht

Mit den EmergenSEA Kits werden Kindern der Wert einer gesunden Umwelt vermittelt, um ihre Liebe zur Natur zu fördern sowie ihre Neugier auf soziale und technische Lösungen zum Umweltschutz zu wecken. Unser Ziel ist es, für nachhaltiges Handeln zu motivieren und die Prinzipien nachhaltiger Entwicklung weltweit in den Bildungssystemen zu verankern. Wir unterstützen damit den Bildungsanspruch, der auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und natürlichen Ressourcen abzielt.

SDG konform

Die Kofferinhalte orientieren sich an den SDG's und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Globalen Nachhaltigkeitsziele. Der Fokus liegt auf dem Thema Gewässerschutz, vor allem auf die enorme Bedeutung der Kreislaufwirtschaft wird aufmerksam gemacht. Es geht nicht nur darum, zu verhindern, dass Plastik unsere Umwelt weiter verschmutzt. Es ist genauso wichtig, Kunststoffe bewusster und nachhaltiger einzusetzen, Müll zu reduzieren und Wiederverwertungsmöglichkeiten zu nutzen.

Umweltbildung
für alle

Die Erweiterung „Empower“ wird für Haupt-, Real & Förderschüler*innen konzipiert, da sie durch ihre sozioökonomische Herkunft im Bildungsbereich oft benachteiligt sind. Dabei sind genau sie essenzielle Akteur*innen für die Transformation, die unsere Gesellschaft gegen die Klimakrise gestaltet.

Lernen durch begreifen

Jeder Koffer enthält abwechslungsreiche Materialien für Experimente. Zudem sind die Arbeitsblätter mit liebevollen Zeichnungen der Maskottchen Lisa Leuchte und Tessa Tinte illustriert, die die Schüler*innen auf ihrer Reise durch das Material begleitet. Dadurch entwickeln sie einen persönlichen Bezug zur Thematik und haben Freunde, die ihnen spielerisch die Zusammenhänge erklärt.

Nachhaltige Produktion

Wir achten nicht nur inhaltlich auf Nachhaltigkeit, sondern auch in der Produktion. Die Koffer werden für uns in Deutschland mit nachhaltigem Holz hergestellt und alle verwendeten Materialien sind auf Langlebigkeit angelegt. Wer bleiben regional: Alle Materialien werden in Aachen gedruckt und per Fahrradkurier zu uns ins Büro geliefert. Beim Versand an eure Schule kann zudem eine klimaneutrale Lieferoption gewählt werden.

Entschuldigung

Wir sind leider momentan ausverkauft. Um die neue Produktion zu starten, benötigen wir mindestens 10 Bestellungen. Tragt Euch in die Liste ein und wir geben Euch Bescheid, sobald wir Eure Bestellung bearbeiten können.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

Ehrenamt

Ihr möchtet uns ehrenamtlich unterstützen? Wir suchen Ehrenamtler für unsere Workshops, für die Arbeit mit Kids und Teens, für unsere Projektarbeit und für

 Veranstaltungen. Bei Interesse meldet euch gerne unter: education@everwave.de